Erleben, spüren, entspannen, auftanken, loslassen, geniessen
Zeit für mich
Wie kann ich mir eine Klangmassage vorstellen?
Bei der Klangmassage werden verschiedene Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und durch sanftes Anschlagen in Schwingung versetzt.
Eine angenehme Schwingung bietet Raum zum Wohlfühlen, löst Verspannungen und lädt zum loslassen und entspannen ein.
Wie wirken die Klangschalen auf unserem Körper?
Unser Körper besteht aus ca. 80% Flüssigkeit und durch diesen «Träger Flüssigkeit» können die Schwingungen der Schale hervorragend durch den
ganzen Körper fliessen und sich ausdehnen.
Die setzen sich physikalische Schwingungen der Klangschale nach und nach über die Haut, durch das Körpergewebe, die Körperhohlrume, die Organe und Knochen im ganzen Körper bis in unsere Zellen
fort.
Neben den Schwingungen die im Körper wahrgenommen werden, sind es auch die Klänge die ein schnelles Erreichen einer wohltuenden Entspannung ermöglichen.
Positive Eigenschaften der Klangmassage für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
hilft Stress und Nervosität abzubauen
Bewirkt eine tiefe Entspannung
Wirkt entspannend bei Nacken-, Schulter-, Rücken und Gelenksschmerzen
Löst körperliche wie seelische Blockaden
Stärkt unser Urvertrauen
Ermöglicht und erleichtert das Loslassen
Stärkt die Konzentrationsfähigkeit
bei "Rastlosigkeit" führt in eine innere Ruhe
wirkt allgemein beruhigend
unterstützt die Körperwahrnehmung
Stärkt Kreativität und Selbstvertrauen.......
Erfahrungen und Rückmeldungen nach einer
Klangmassage
"Ich fühle mich leicht wie auf Wolke sieben",
"mein Körper fühlt sich sehr entspannt an"
"eine tiefe Ruhe erfüllt mich",
"nach der Klangmassage konnte ich gut einschlafen",
"während der Behandlung hatte ich keine störenden Gedanken-ich konnte einfach geniessen und abschalten"
"ich fühle mich sehr geerdet"
usw.